ZellSys Wittichenau – Die Zukunft der Energieversorgung im ländlichen Raum   Wir möchten uns nochmals für die rege Teilnahme an der Befragung bedanken und möchten Sie ganz herzlich zur ZellSys-Bürgerversammlung einladen, um Ihnen die Ergebnisse der Bürgerbefragung zu präsentieren.   Datum: Dienstag, den 25. März 2025 Uhrzeit: 17 – 18 Uhr Ort: Begegnungshaus “Jakubetzstift” Verein(t) […]

Im Rahmen des ZellSys-Projektes wurde vom 02.11.-20.12.2024 eine zweite Bürgerbefragung durchgeführt. Ziel des ZellSys-Projektes ist die Entwicklung einer Machbarkeitsstudie für die Transformation zu einem zellularen Energiesystem für die Stadt Wittichenau, unter klarer Mitwirkung der Bürger:innen. Ziel dieser Umfrage ist es, unsere Annahmen zu Zukunftsszenarien mit aktuellen Erfahrungen in Ihrer Region abzugleichen. Ein zentrales Anliegen ist […]

Die Zukunft der Energieversorgung im ländlichen Raum am Beispiel von Wittichenau   Seit Oktober 2022 arbeiten Forscher der TU Dresden am Projekt „ZellSys – Zellulare Energiesysteme zur Umgestaltung der Energieversorgung im suburbanen Raum“. In der Vergangenheit wurde in der lokalen Presse, auf Bürger-Informationsveranstaltungen sowie im Stadtrat der Stadt Wittichenau über das Projekt und die bisher […]

Das Thema erneuerbare Energien und Sanierungsmöglichkeiten ist in Sachsen, wie in vielen anderen Regionen, von großer Bedeutung. Die Bevölkerung hat großes Interesse daran, ihren Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Um  über die verfügbaren Informationsplattformen aufzuklären, möchte wir Ihnen einen Überblick über erste Anlaufstellen und Informationsquellen geben. […]

Am Montag, den 08.04.2024, waren Vertreter:innen des ZellSys-Projektteams in der Energiefabrik in Knappenrode und haben im Rahmen einer Pitch-Präsentation des BMWK das Zellsys-Projekt vorgestellt. Mit dem Bundesförderprogramm STARK unterstützt das BMWK seit drei Jahren aktiv die Transformation in den Braunkohlerevieren Deutschlands. Dabei wird eine große Bandbreite spannender Themen abgedeckt. Initiativen des Wissens- und Technologietransfers, der […]